BasKIDball – ein Kooperationsprogramm

Soziale Organisationen, Schulen, Sportvereine, Kommunen und Standortförderer setzen BasKIDball gemeinschaftlich um. Je nach Standort sind ganz unterschiedliche Partner aus der Region aktiv.
Auf den Seiten unserer BasKIDball-Standorte finden Sie alle wichtigen Informationen über die dortigen Gegebenheiten.
BasKIDball – Fördernde
Die ING fördert BasKIDball deutschlandweit und ermöglicht dadurch die überregionale Vernetzung der Standorte. Zudem unterstützt sie gezielt die Standorte an den Unternehmenssitzen der Bank – also in Frankfurt am Main, Hannover und Nürnberg.
An den übrigen Standorten ermöglichen regionale Fördernde die Umsetzung des Angebotes. Einen Überblick über die ortsbezogenen Partner geben die jeweiligen Standortseiten.
Dank der guten Zusammenarbeit aller Akteure und der ING, als deutschlandweiten Kooperationspartner, kann BasKIDball so erfolgreich umgesetzt werden. Die BasKIDball-Koordinierungsstelle in Bamberg gewährleistet die Vernetzung aller Partner und die Leitung des Gesamtprojektes.
BasKIDball – iSo und Koordinierungsstelle
Die Gesamtorganisation und Koordinierung erfolgt durch den überregionalen Jugendhilfeträger iSo – Innovative Sozialarbeit Bamberg.
„Die BasKIDball Koordinierungsstelle organisiert alle standortübergreifenden Veranstaltungen, ist in beratender und begleitender Rolle für die Standorte aktiv und kümmert sich um Themen wie Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising. Zudem erarbeiten wir Konzepte, um die Standorte in ihrem pädagogischen Wirken zu unterstützen. Wir verstehen uns als Dienstleister der BasKIDball-Standorte für organisatorische Belange. Dadurch können die Standorte sich auf das Wichtigste konzentrieren, nämlich die pädagogischen Angebote für die Kinder und Jugendlichen.“

Charlotte Christ
Leiterin Koordinierungsstelle