Das Programm

Sport, Gemeinschaft, Inklusion

BasKIDball bringt den offenen Jugendtreff auf den Court!

Das Programm nutzt den Sport und die Kultur des Basketballs und vereint junge Menschen in Deutschland – unabhängig von Herkunft, Sprache, Religion oder familiärem Hintergrund.

Vision

BasKIDball steht für eine Gesellschaft, in der alle jungen Menschen – unabhängig von ihren Startbedingungen – gleiche Chancen auf Teilhabe, Mitgestaltung und persönliche Entfaltung haben.

Durch die gemeinsame Leidenschaft für Basketball werden aus Jugendlichen mit erschwertem Zugang zur Gesellschaft selbstbewusste, aktive und wertgeschätzte Mitglieder eines respektvollen Miteinanders – auf und neben dem Spielfeld.

Mission

BasKIDball verknüpft Soziale Arbeit gezielt mit Basketball, um bildungsfernen und benachteiligten Jugendlichen Räume für Begegnung, Entwicklung und Teilhabe zu eröffnen.

Durch regelmäßige, niedrigschwellige Angebote wie offene Basketballhallen, Camps oder gemeinschaftliche Aktionen bauen wir gesellschaftliche Barrieren ab, schaffen neue Perspektiven und stärken den sozialen Zusammenhalt.

Unsere Arbeit basiert auf einem werteorientierten Ansatz, der junge Menschen in ihrer Selbstwirksamkeit stärkt und sie ermutigt, sich aktiv und verantwortungsvoll in die Gesellschaft einzubringen.

Ziele

Die "offene Sporthalle"

Das Herzstück von BasKIDball

  • kostenfrei und ohne Verpflichtung
  • für alle Kinder und Jugendlichen
  • jede Woche zu festen Zeiten
  • Teilnahme spontan und ohne Anmeldung möglich

BasKIDball ist mehr

BasKIDball steht für mehr als nur Sport – wir fördern die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auf allen Ebenen. Wir bieten einen sicheren Raum, in dem sie nicht nur sportlich, sondern auch sozial und emotional unterstützt werden. Durch gezielte Partnerschaften schaffen wir Zugänge zu wichtigen Ressourcen und Strukturen, die den jungen Menschen auf ihrem weiteren Lebensweg helfen.

Feriencamps

Die jährlichen BasKIDball-Camps sind ein Highlight des Programms und wie ein großer Familienurlaub. Sie führen die BasKIDs an spannende Orte in ganz Deutschland und manchmal sogar weltweit.

Die Camps bieten den Kindern und Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen, sondern auch, vom Alltag abzuschalten, ihren Horizont zu erweitern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Sportevents

Über das Jahr verteilt finden immer wieder überregionale Treffen, Events oder Turniere, statt. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch wirkungsvolle Erfahrungen und verbindende Erlebnisse.

Vernetzung und Teamgeist sind bei uns entscheidend, um gemeinsam als Gemeinschaft zu wachsen.

Bildungsangebote

BasKIDball begleitet Kinder und Jugendliche nicht nur sportlich, sondern auch in ihrer persönlichen Entwicklung.

Die BasKIDball Assistant-Ausbildung bietet erfahrenen Teilnehmer:innen die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung ihres Standorts mitzuwirken. Sie lernen, jüngere Teilnehmer:innen zu unterstützen, organisieren kleinere Projekte und entwickeln wichtige soziale sowie pädagogische Kompetenzen.

Dieses Programm wird in Kooperation mit der Dirk Nowitzki Stiftung durchgeführt und fördert die persönliche Weiterentwicklung durch praktische Erfahrungen und gezielte Schulungen.

Darüber hinaus bieten wir bedarfsgerechte Bildungsangebote, wie Berufsberatung und Workshops, um junge Menschen auf ihrem Weg in die Zukunft zu unterstützen.