Gemeinsame Ziele – Gemeinsame Inhalte
BasKIDball? Was ist das? Auf jeden Fall mehr als nur Sport, mehr als nur Freizeitgestaltung und mehr als nur Unterstützung für den Alltag. Es ist die Summe aus diesen drei Komponenten, die den BasKIDball-Charakter ausmacht.
BasKIDball ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die Nützliches mit Spaß verknüpfen wollen. Gemeinsam Basketball spielen, sich treffen und zusammen etwas lernen sowie erleben sind die Kerninhalte des Programms.
BasKIDball unterstützt Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in die Zukunft. Es eröffnet ihnen neue Horizonte, fördert ihren Umgang untereinander und macht sie stark. Die Prinzipien der Selbstregulation und -organisation prägen unsere grundlegende Philosophie.
BasKIDball – allgemein
Inhalte
Grundsätze
Ziele
BasKIDball ist mehr
BasKIDball tangiert den sportlichen, aber auch den sozialen und emotionalen Bereich. Das Projekt stellt Kommunikation und soziale Kontakte über das Sportangebot hinaus her.

Feriencamps
Die jährlichen BasKIDballcamps sind ein wichtiger Teil von BasKIDball, sehr beliebt und wie ein großer Familienurlaub. Sie führen die BasKIDs an spannende Orte in ganz Europa.

Sportevents
Über das Jahr verteilt finden überregionale sportliche Aktivitäten oder Turniere statt. Diese Events werden gerne für standortübergreifende Treffen genutzt.

BasKIDball Assistant
Für Jugendliche, die bereits längere Zeit ein Teil von BasKIDball sind, besteht die Möglichkeit eine einjährige Ausbildung zum BasKIDball-Assistant zu machen. Die Assistants sollen durch die Ausbildung dazu befähigt werden, einzelne BasKIDball Einheiten zu übernehmen und die Standortleitung zu unterstützen. Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Dirk Nowitzki-Stiftung statt.

weitere Bildungsangebote
Höchstes zu leisten, alles zu geben, dabei die eigenen Grenzen und Möglichkeiten zu erkennen, Niederlagen zu bewältigen, Siege zu genießen, aber sie nicht auf Kosten anderer auszuschlachten. BasKIDball ist nicht nur ein Programm für freies Training, sondern gleichzeitig auch Begleiter in verschiedenen Lebenslagen der Kinder und Jugendlichen. Aus diesem Grund bietet BasKIDball bedarfsorientiert unter anderem Lerngruppen, Hausaufgabenbetreuung, Prüfungsvorbereitung oder generelle Beratung an.

Bunte Projektvielfalt mit den BasKIDs
BasKIDball geht es nicht nur um Basketballtraining in der offenen Sporthalle. Eigenbestimmung und Selbststeuerung stehen ganz klar im Vordergrund. So werden des öfteren auch weitere Projekte mit den BasKIDs ermöglicht. So enstanden schon Kurzvideos, die auf dem BasKIDball-YouTube-Kanal zu sehen sind. Sogar ein Rapp-Song ist schon entstanden.

Freundschaft
Im Rahmen der Feriencamps oder bei überregionalen Events und Treffen entstehen deutschlandweite Freundschaften. Die BasKIDs freuen sich jedes Jahr auf ein Wiedersehen und bleiben dauerhaft vernetzt.
BasKIDs beim Sommercamp 2015 in der Schweiz
BasKIDball wirkt!
Die stetige Optimierung und Weiterentwicklung von BasKIDball ist ein wichtiger Punkt in der erfolgreichen Umsetzung des Programmes. Dazu wird BasKIDball regelmäßig auf seine Wirksamkeit geprüft. Das geschieht unter anderem durch die Befragungen von Kindern und Jugendlichen wie auch Kooperationspartnern.

Im Jahr 2015 wurde der Standort Nürnberg exemplarisch einer intensiven Wirksamkeitsanalyse unterzogen. Das PHINEO-Wirksamkeitssiegel wurde im September 2015 feierlich an Andreas Schiebel (Leiter der BasKIDball-Koordinierungsstelle) und Schirmherr Dirk Nowitzki übergeben.
Andreas Schiebel und Dirk Nowitzki bei der Verleihung des PHINEO-Wirksamkeitssiegels.
PHINEO-Wirksamkeitssiegel