Von der kleinen Idee zum deutschlandweiten Programm
BasKIDball ist eine Erfolgsgeschichte, die durch die Begeisterung und Motivation vieler Menschen zu einem der größten Netzwerkprojekte für Jugendsozialarbeit mit Sportbezug gewachsen ist.
Die ersten Angebote für Kinder und Jugendliche wurden 2007 in der Weltkulturerbestadt Bamberg initiiert. Ideengeber war damals Holger Geschwindner (ehemaliger deutscher Basketball-Nationalspieler und Mentor von Dirk Nowitzki) in Kooperation mit Wolfgang Heyder (damals Geschäftsführer der Brose Baskets Bamberg) und Heinrich Kemmer (damals Präsident des Rotary-Clubs Bamberg-Domreiter). Mit finanzieller Unterstützung der ING sowie eines Zusammenschlusses der drei Rotary-Clubs in Bamberg, wurde die Idee schließlich durch den überregional anerkannten Jugendhilfeträger iSo – Innovative Sozialarbeit e.V. umgesetzt.
Als NBA-Star Dirk Nowitzki von BasKIDball erfuhr, übernahm er sogleich die Schirmherrschaft.
Dass das Projekt den Zahn der Zeit trifft beweist auch sein schnelles Wachstum und die deutschlandweite Ausweitung. Immer mehr Städte und Gemeinden in ganz Deutschland wollen Teil von BasKIDball werden. Dafür werden tragfähige Kooperationen zwischen sozialen Organisationen, Schulen, Förderern und kommunalen Verwaltungen aufgebaut.
Mittlerweile zählt BasKIDball 20 Standorte, die wöchentlich freies Basketballtraining für die BasKIDs anbieten.
