Erfurt wird neuer BasKIDball-Standort

Wir freuen uns riesig, dass wir Erfurt nun als 22. Standort zu uns zählen dürfen!

Der Basketball Löwen e.V. organisiert das Projekt vor Ort. Die Krankenkasse Salus BKK ist Hauptförderer des Angebotes für Kinder und Jugendliche in der Thüringer Landeshauptstadt.

Pädagogischen Fachkraft Senia Tokalic-Kraft und Basketball Jugendtrainer Andreas Fischer

Mit der pädagogischen Fachkraft Senia Tokalic-Kraft, dem erfahrenen Basketball Jugendtrainer Andreas Fischer und dem Bundesligaspieler Noah Kamdem kümmert sich in Erfurt ein dreiköpfiges Team um die Kinder und Jugendlichen vor Ort. Die wöchentlichen Öffnungszeiten finden montags von 16 bis 17:15 Uhr und freitags von 16 bis 18 Uhr in der Sporthalle der Kooperativen Gesamtschule am Schwemmbach statt.

“Wir freuen uns sehr, dass wir mit Erfurt einen Standort in Thüringen begleiten dürfen und sind uns sicher, dass wir mit den Kooperationspartnern Basketball Löwen e. V. und der Salus BKK sehr kompetente Partner haben, die das Angebot für Kinder und Jugendliche erfolgreich umsetzen“, so Andreas Schiebel, Leiter der BasKIDball Koordinierungsstelle.

Ute Schrader, Vorständin der Salus BKK, freut sich, das Projekt in der thüringischen Landeshauptstadt zu unterstützen: „BasKIDball ist ein Angebot, das Nützliches mit Spaß verknüpft. Es fördert den Umgang untereinander und bietet eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.“

Florian Gut, 2. Vereinsvorstand und Sportlicher Leiter des Basketball Löwen e.V. erklärt: „Unserem Verein liegen die Nachwuchsförderung und das gesellschaftliche Engagement in der Region sehr am Herzen. BasKIDball vereint beides auf eine besonders wirksame und nachhaltige Weise. Wir freuen uns sehr über das Vertrauen und die Unterstützung von iSo und der Salus BKK! Mit der Kooperativen Gesamtschule am Schwemmbach haben wir nicht nur einen gut geeigneten Ort für die offenen Sportstunden gefunden, sondern auch eine Partnerschule, die hervorragend zur Ausrichtung von BasKIDball passt. Eine wichtige Aufgabe für uns in den nächsten Monaten ist die Vernetzung mit den bestehenden Sozialakteuren in der offenen, kommunalen Jugendarbeit. BasKIDball setzt auf einen kooperativen Ansatz am jeweiligen Standort, sowie den regelmäßigen Austausch der Standorte mit gemeinsamen Ausflügen der Kinder und Jugendlichen aus ganz Deutschland.“

Alle Infos zum Stadort sind ab sofort auf der eigenen Standortseite zu finden.