BasKIDball ist nun endlich auch in Düsseldorf verfügbar! Wir freuen uns sehr über unseren Zuwachs und die bereits zu verbuchenden Erfolge.
Nach
den ersten drei Veranstaltungen flatterte der erste Erfahrungsbericht
bei uns in der BasKIDball-Koordinierungsstelle in Bamberg ein.

Natürlich teilen wir die ersten Impressionen gerne mit allen:
Das besondere an BasKIDball in Düsseldorf ist unter anderem Hallenzeit: jeden Freitag ab 22:30Uhr bis 01:00 Uhr
Spielort: Halle der Carl-Benz-Realschule in Düsseldorf Oberkassel/Niederkassel
Gruppenstärke:an allen drei Einheiten nahmen im Schnitt 20 Basketballer teil.
Teilnehmerkonstellation:ausschließlich ältere Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 25 Jahren. Sowohl Basketballvereinssportler als auch Basketballanfänger finden sich in einer absolut fairen und wertschätzenden, aber sportlich geprägten Atmosphäre ein.
BasKIDball Düsseldorf ist sehr gut angelaufen!
Nach
drei Veranstaltungseinheiten ist zu sagen, dass dieses Projekt eine
durchweg positive Resonanz erfährt. Bei Musik und guter Grundstimmung
wird die Halle der Carl-Benz-Realschule in Düsseldorf
Oberkassel/Niederkassel von 22:30 Uhr abends bis 01:00 Uhr nachts
pausenlos bespielt. Die Cafeteria der FE Rondell, welche sich in
direkter Angrenzung zur Sporthalle befindet, steht zu diesem Zeitpunkt
für die Besucherinnen und Besucher als Treffpunkt zur Verfügung. Hier
stehen für die Basketballer Getränke, Snacks und weitere Stärkungen
bereit. Auch fand in diesem Rahmen schon ein gemeinsames Kochen und
Essen statt, welches sich manche der Teilnehmenden gewünscht hatten.
Eine tolle Ergänzung zum BasKIDball-Programm.
Die Zusammenarbeit zwischen den Art Gaints Düsseldorf und dem Jugendamt Düsseldorf (FE Rondell) ist absolut stimmig und verlässlich. Die Anleitung in der offenen Sporthalle durch den Trainer und den Pädagogen findet immer nach Absprache statt und ist sehr wertschätzend. Damit ist auch der Rahmen für einen respektvollen Umgang der BasKIDs untereinander gegeben.
Es sind jetzt schon „Stammbesucher/Stammbasketballer“ zu erkennen, die an allen drei Projekttagen vor Ort waren und dieses Angebot auch nach eigenen Aussagen nicht mehr missen wollen. Zudem waren aber auch jeden Freitagabend neue Basketballbegeisterte in der Halle.
Nach drei Einheiten ist klar hervorzuheben, dass nicht nur Vereinsspieler sondern auch Hobbybasketballer oder einfach nur sportinteressierte junge Menschen hier zusammenkommen. Es mischen sich erkennbar die unterschiedlichen Niveaus der einzelnen Teilnehmenden und dadurch ist deutlich zu beobachten wie respektvoll die miteinander umgegangen wird.
Wir freuen uns auf ein tolles neues Kalenderjahr mit BasKIDball Düsseldorf!
Das Foto zeigt eine kleine Gruppe von Ballern, die sich um 0:30 Uhr noch nicht zu müde fanden, um stolz für ein Foto zu posieren 😉
Vielen Dank für euren Beitrag! Wir sind ebenfalls auf das neue BasKIDball-Jahr gespannt.